Königsschießen des SV Ladbergen-Hölter vom 26. April. Die Schützenfestsaison 2025 ist eröffnet. Günter Eschmann ist neuer Schützenkönig in Hölter
Am Samstag, dem 26. April, war es wieder soweit. Der Schützenverein Ladbergen-Hölter eröffnete die diesjährige Schützensaison im Heidedorf mit dem traditionellen Königsschießen und dem Maibaumrichten. Sowohl bei den Senioren als auch bei den Junioren wurden neue Majestäten ermittelt.
Die Schützenschwestern und Schützenbrüder trafen sich gegen 15:30 Uhr am Vereinsheim am Münsterweg, um sich zunächst mit Schnittchen zu stärken. Der noch amtierende König Andreas Winter eröffnete dann gegen 16:00 Uhr das Königsschießen. Der Andrang war groß: 34 Anwärter wollten ihr Können unter Beweis stellen.
Am Ende setzte sich Günter Eschmann mit 30 Ringen gegen seine Konkurrenten durch und wählte seine Frau Manuela zur Königin. Der Hofstaat wird komplettiert durch Horst Eschmann mit Ehefrau Gisela und Ludger Sasse mit Petra Grzelachowski.

von links nach rechts: Claudia Winter, Romy Falkenau, Andreas Winter, Manuela Eschmann, Anna-Maria Falkenau und Günter Eschmann.
Bei den Junioren konnte sich Anna-Maria Falkenau durchsetzen. Zu ihrem König wählte sie Clemens Haarmeier. Den Hofstaat bilden Finley Stockdiek mit Romy Falkenau sowie Jan Holthaus mit Pippa Schlichter.
Nach der Bekanntgabe der Majestäten verbrachten die Teilnehmer noch viele schöne Stunden unter dem Maibaum und freuen sich bereits jetzt auf das bevorstehende Maischützenfest, welches am kommenden Wochenende stattfindet.
Denn dann heißt es in Hölter endlich wieder Schützenfest feiern. Der Erfolg des im letzten Jahr gestarteten Hölteraner Tischkickerturniers setzt sich auch in diesem Jahr fort. Los geht es am Freitagabend ab 18:30 Uhr – alle sind herzlich eingeladen, zuzuschauen, anzufeuern und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Für kalte Getränke und Leckeres vom Grill ist bestens gesorgt.
Der Festablauf am Samstag beginnt um 15:30 Uhr am Vereinsheim. Gemeinsam mit dem Spielmannszug “Frei Weg Brock” tritt die Schützenfamilie an, um die Vereinsfahne und das amtierende Königspaar auf dem Gut Erpenbeck auszuholen. Es folgen die Ehrung der Vereinsmeister und verdienter Mitglieder sowie die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Anschließend erfolgt die Proklamation der neuen Majestäten sowie die Pokalverleihung des Pokalschießens im Festzelt. Ab 20:30 Uhr sorgt DJ Walky für beste Stimmung beim Festball.
Am Sonntag heißt es 13:45 Uhr Antreten am Vereinsheim, um unter Begleitung des Fanfarenzuges “Westbevern-Vadrup” die neue Majestät auf dem Festplatz zu begrüßen.
Ab 15 Uhr lädt ein großes Kuchenbuffet im Festzelt zum gemütlichen Verweilen ein. Gegen 15:30 Uhr kehren die Schützen zum Festplatz zurück, um den frisch gekrönten König und seinen Hofstaat vorzustellen. Um 16:30 Uhr beginnt das Vogelschießen um den “Reinhold-Bettler-Pokal”, welches gegen 18:30 Uhr mit der Siegerehrung seinen Abschluss findet. Für den Festball ab 19:30 Uhr steht DJ Walky bereit.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.