Die Hölteraner Schützenfamilie kann auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurückblicken. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag mehr als deutlich. Voller Elan ist der Schützenverein Ladbergen-Hölter in das neue Jahr 2025 gestartet. Zur Jahreshauptversammlung konnte der erste Vorsitzende André Leise am Freitag, dem 17. Januar zahlreiche Mitglieder im Vereinsheim begrüßen, darunter auch den Ehrenoberst und Ladberger Schützenkaiser Kurt Haarlammert.
Zum Gedenken an die im Jahr 2024 verstorbenen Vereinsmitglieder Wilma Kötter, Dieter Haarlammert, Tobias Hölscher und Siegmund Apitz erhob sich die Versammlung zu einer Schweigeminute. Anschließend ging es um erfreulichere Themen. Der seit Jahren positive Mitgliedertrend setzte sich auch im letzten Jahr fort und die Hölteraner Schützenfamilie freut sich über 29 Neuzugänge. Damit konnte der Rekord vom Vorjahr übertroffen werden.
Der erste Schriftführer Hans-Dieter Kötter ließ die Aktivitäten des vergangenen Jahres in Bild und Text noch mal Revue passieren. Als Höhepunkte hierbei stachen das Maischützenfest mit erstmaligem Kickerturnier, das Scheibenhängen mit Grenzstreitigkeiten und die Besuche bei den benachbarten und befreundeten Vereinen hervor.
Der zweite Kassierer Stefan Holthaus stellte den Kassenbericht vor, der eine positive Bilanz ausweist. Die Kassenprüfer Helmut König und Dietmar Stockdieck bescheinigten den Kassierern eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Dominik Kötter als 1. Schießwart berichtete von einem sehr erfolgreichen Jahr für die Schießgruppe. Bei zahlreichen Pokalschießen konnten viele Trophäen errungen werden und der Gemeindepokal steht nun wieder in Hölter!
Bei den sich anschließenden Vorstandswahlen gab es einige Änderungen zu verzeichnen. Auf eigenen Wunsch scheidet Hans-Dieter Kötter nach 21 Jahren als erster Schriftführer aus dem aktiven Vorstand aus, bleibt jedoch in seiner Funktion als Oberst dem Vorstand weiterhin beratend erhalten. André Leise würdigte diesen mit einem Präsent und dankte ihm für die langjährige Vorstandsarbeit. Gleichzeitig galt der Dank auch Ehefrau Tanja Kötter für die Unterstützung.
In das Amt des ersten Schriftführers wählte die Versammlung die bislang zweite Schriftführerin Anne-Marie Brinkmeier. Diese komplettiert nun neben André Leise und Hans-Jürgen Bettler den geschäftsführenden Vorstand. Erstmalig in der 105-jährigen Vereinsgeschichte ist somit eine Frau Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes. In die dadurch freigewordene Position des 2. Schriftführers wählte die Versammlung Claudia Winter als Nachfolgerin von Anne-Marie Brinkmeier. Zu neuen Kassenprüfer wählte die Versammlung Benjamin Ehmann und Marvin Schölisch.
Vorstandswahlen 2025: (vlnr) Stefan Holthaus, Tanja Schröer, Jens Wittkamp, Horst Peterjohann, Hans-Dieter Kötter, Tanja Kötter, Anne-Marie Brinkmeier, Dominik Kötter, André Leise, Claudia Winter
Die zweite Vorsitzende Tanja Schröer, zweiter Kassierer Stefan Holthaus, 1. Schießwart Dominik Kötter, sowie die Beisitzer Jens Wittkamp, Eckhard Bettler und Horst Peterjohann wurden in Ihren Ämtern bestätigt.
Nach einem Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen bedankte sich André Leise für die Unterstützung der Mitglieder bei allen Aktivitäten und die Mitglieder verbrachten noch ein paar gemütliche Stunden bei kühlen Getränken.