Schützenverein Ladbergen-Hölter e.V.
Logo SV Hölter

29 Neuzugänge und Veränderungen im Vorstand, Jahreshauptversammlung 2025 des SV Ladbergen-Hölter

Die Höl­ter­an­er Schützen­fam­i­lie kann auf ein über­aus erfol­gre­ich­es Jahr zurück­blick­en. Dies wurde bei der Jahre­shauptver­samm­lung am ver­gan­genen Fre­itag mehr als deut­lich. Voller Elan ist der Schützen­vere­in Lad­ber­gen-Höl­ter in das neue Jahr 2025 ges­tartet. Zur Jahre­shauptver­samm­lung kon­nte der erste Vor­sitzende André Leise am Fre­itag, dem 17. Jan­u­ar zahlre­iche Mit­glieder im Vere­in­sheim begrüßen, darunter auch den Ehrenoberst und Lad­berg­er Schützenkaiser Kurt Haarlammert. 

Zum Gedenken an die im Jahr 2024 ver­stor­be­nen Vere­ins­mit­glieder Wilma Köt­ter, Dieter Haar­lam­mert, Tobias Hölsch­er und Sieg­mund Apitz erhob sich die Ver­samm­lung zu ein­er Schweigeminute. Anschließend ging es um erfreulichere The­men. Der seit Jahren pos­i­tive Mit­gliedertrend set­zte sich auch im let­zten Jahr fort und die Höl­ter­an­er Schützen­fam­i­lie freut sich über 29 Neuzugänge. Damit kon­nte der Reko­rd vom Vor­jahr übertrof­fen werden.

Der erste Schrift­führer Hans-Dieter Köt­ter ließ die Aktiv­itäten des ver­gan­genen Jahres in Bild und Text noch mal Revue passieren. Als Höhep­unk­te hier­bei stachen das Mais­chützen­fest mit erst­ma­ligem Kick­er­turnier, das Scheiben­hän­gen mit Gren­zstre­it­igkeit­en und die Besuche bei den benach­barten und befre­un­de­ten Vere­inen hervor. 

Der zweite Kassier­er Ste­fan Holthaus stellte den Kassen­bericht vor, der eine pos­i­tive Bilanz ausweist. Die Kassen­prüfer Hel­mut König und Diet­mar Stock­dieck bescheinigten den Kassier­ern eine ein­wand­freie Kassen­führung und beantragten die Ent­las­tung des Vor­standes. Dominik Köt­ter als 1. Schießwart berichtete von einem sehr erfol­gre­ichen Jahr für die Schieß­gruppe. Bei zahlre­ichen Pokalschießen kon­nten viele Trophäen errun­gen wer­den und der Gemein­de­pokal ste­ht nun wieder in Hölter!

Bei den sich anschließen­den Vor­standswahlen gab es einige Änderun­gen zu verze­ich­nen. Auf eige­nen Wun­sch schei­det Hans-Dieter Köt­ter nach 21 Jahren als erster Schrift­führer aus dem aktiv­en Vor­stand aus, bleibt jedoch in sein­er Funk­tion als Oberst dem Vor­stand weit­er­hin bera­tend erhal­ten. André Leise würdigte diesen mit einem Präsent und dank­te ihm für die langjährige Vor­stand­sar­beit. Gle­ichzeit­ig galt der Dank auch Ehe­frau Tan­ja Köt­ter für die Unterstützung.

In das Amt des ersten Schrift­führers wählte die Ver­samm­lung die bis­lang zweite Schrift­führerin Anne-Marie Brinkmeier. Diese kom­plet­tiert nun neben André Leise und Hans-Jür­gen Bet­tler den geschäfts­führen­den Vor­stand. Erst­ma­lig in der 105-jähri­gen Vere­ins­geschichte ist somit eine Frau Mit­glied des geschäfts­führen­den Vor­standes. In die dadurch freige­wor­dene Posi­tion des 2. Schrift­führers wählte die Ver­samm­lung Clau­dia Win­ter als Nach­fol­gerin von Anne-Marie Brinkmeier. Zu neuen Kassen­prüfer wählte die Ver­samm­lung Ben­jamin Ehmann und Mar­vin Schölisch.

Vorstandswahlen 2025: (vlnr) Stefan Holthaus, Tanja Schröer, Jens Wittkamp, Horst Peterjohann, Hans-Dieter Kötter, Tanja Kötter, Anne-Marie Brinkmeier, Dominik Kötter, André Leise, Claudia Winter

Vor­standswahlen 2025: (vlnr) Ste­fan Holthaus, Tan­ja Schröer, Jens Wit­tkamp, Horst Peter­jo­hann, Hans-Dieter Köt­ter, Tan­ja Köt­ter, Anne-Marie Brinkmeier, Dominik Köt­ter, André Leise, Clau­dia Winter

Die zweite Vor­sitzende Tan­ja Schröer, zweit­er Kassier­er Ste­fan Holthaus, 1. Schießwart Dominik Köt­ter, sowie die Beisitzer Jens Wit­tkamp, Eck­hard Bet­tler und Horst Peter­jo­hann wur­den in Ihren Ämtern bestätigt. 

Nach einem Aus­blick auf die näch­sten Ver­anstal­tun­gen bedank­te sich André Leise für die Unter­stützung der Mit­glieder bei allen Aktiv­itäten und die Mit­glieder ver­bracht­en noch ein paar gemütliche Stun­den bei kühlen Getränken.